Plötzenseer Abend - Filmabend zu Harald Poelchau

Plötzenseer Abend - Filmabend zu Harald Poelchau

Plötzenseer Abend - Filmabend zu Harald Poelchau

Donnerstag, 22. Mai 2025, 19:30 Uhr
Ev. Gedenkkirche Plötzensee, Heckerdamm 226, 13627 Berlin

Seien Sie herzlich eingeladen zum
Plötzenseer Abend am 22. Mai 2025!
(Achtung: Wegen des Himmelfahrtsfestes am 29. Mai eine Woche früher als üblich.)
 
Wie immer beginnen wir den Abend mit dem Ökumenischen Friedensgebet um 18.30 Uhr in der Kath. Gedenkkirche Maria Regina (Heckerdamm 230, 13627 Berlin).
 
Anschließend zeigen wir um 19.30 Uhr in der Ev. Gedenkkirche Plötzensee den Film:
 
Jeder Tod war mir ein tiefer Schmerz. Harald Poelchau, Gefängnispfarrer 1933 – 1945
Eine Dokumentation von Irmgard von zur Mühlen. BR Deutschland 2001. 60 Min.
 
Harald Poelchau (1903-1972) war in der NS-Zeit evangelischer Gefängnispfarrer in Tegel und Plötzensee. Er begleitete über 1 000 Menschen auf ihrem Weg in den Tod. Dazu gehörten Angehörige der Widerstandsorganisation „Rote Kapelle“, der Gruppen des 20. Juli 1944 und des „Kreisauer Kreises“, dem Harald Poelchau selbst angehörte. Er schmuggelte Nachrichten und letzte Briefe zu den Angehörigen der zum Tode Verurteilten, half – zusammen mit seiner Frau Dorothee – aber auch außerhalb des Gefängnisses vielen illegal in Berlin lebenden Juden. Wie durch ein Wunder wurde er nie verraten oder entdeckt und konnte nach Ende der NS-Herrschaft über seine Erlebnisse in Plötzensee berichten.

 
Dem Film liegen Texte aus den Erinnerungen Harald Poelchaus zu Grunde. In Ausschnitten aus Interviews kommt er selbst zu Wort.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Gedenkkirche
Maria Regina Martyrum

Heckerdamm 230, 13627 Berlin | gedenkkirche@erzbistumberlin.de

Offene Kirche: Täglich 08-18 Uhr