Wie eine Österliche Verheißung - Buchvorstellung

Wie eine Österliche Verheißung - Buchvorstellung

Wie eine Österliche Verheißung - Buchvorstellung

# Aktuelles

Wie eine Österliche Verheißung - Buchvorstellung

Der Band ehrt die Kirche Maria Regina Martyrum als Gedächtnisstätte für die Blutzeugen des Glaubens und bietet eine eindrucksvolle Auseinandersetzung mit der Geschichte der Verfolgung durch die Nationalsozialisten.

Die katholische Kirche Maria Regina Martyrum wurde als „Gedächtniskirche der deutschen Katholiken zu Ehren der Blutzeugen für Glaubens- und Gewissensfreiheit in den Jahren 1933–1945“ errichtet. Dieser Bildband würdigt den bedeutenden und eindrucksvollen Kirchenbau in neu angefertigten Fotografien von Florian Bolk, denen Texte der Menschen gegenübergestellt werden, die wegen ihres Glaubens oder ihrer politischen Überzeugung von den Nationalsozialisten getötet wurden.

Zwischen Bildern und Texten entwickelt sich ein intensiver Dialog, der den Betrachter und Leser in seinen Bann zieht.

Ab Pfingstmontag ist der Bildband im Klosterladen und im regulären Buchhandel erhältlich.

In diesem Flyer finden Sie noch weitere Informationen: Flyer zum Bildband



Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Gedenkkirche
Maria Regina Martyrum

Heckerdamm 230, 13627 Berlin | gedenkkirche@erzbistumberlin.de

Offene Kirche: Täglich 08-18 Uhr